DIREKTZUGANG





In der Regel sucht der Patient zunächst den Arzt auf, der anschließend ein Rezept für die Physiotherapie ausstellt. Dank meiner zusätzlichen Qualifikation als Heilpraktikerin (Physiotherapie) kann ich die Diagnose direkt als Physiotherapeutin stellen.


Somit erfolgen Diagnose, Rezept und Therapie unter einem Dach. Dadurch entfällt der Weg zum Arzt, und der Patient kann bei akuten Beschwerden des Bewegungsapparates direkt zu mir in die Praxis kommen.


Sollte die Befundlage unklar sein, wird der Patient selbstverständlich an einen Facharzt überwiesen, um das Krankheitsbild weiter zu klären.



ZIELGERICHTET




Als Heilpraktikerin (Physiotherapie) führe ich eine umfassende Anamnese und Befundung durch, die die Diagnostik und Auswahl der geeigneten Therapiemethode bestimmt.

Mein Ziel ist es nicht nur, die Symptome zu lindern, sondern durch eine gründliche Anamnese und Befundung in der ersten Sitzung den gesamten Bewegungsapparat ganzheitlich zu betrachten, um die Ursachen der Beschwerden gezielt anzugehen.



FLEXIBILITÄT




Der Umfang und die Häufigkeit der Therapie werden in Absprache mit dem Patienten variabel gestaltet und an dessen Bedürfnisse angepasst.



Eine Frau streckt einem Mann auf einem Tisch das Bein aus.



KOSTEN




Eine Behandlung dauert etwa eine Stunde.

Das Honorar für eine einstündige Sitzung liegt

bei 75,- € und erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Nach der Behandlung erhalten sie eine Rechnung per E-Mail oder per Post.


Viele Heilpraktikerleistungen werden von Versicherungen unterstützt.

Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse, ob sie die Rechnung im Nachhinein einreichen können.